• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Stelle für Soziale Innovation

  • Förderinfos
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home

Neuer Förderaufruf der NBank mit Schwerpunkt Daseinsvorsorge

23. August 2023

(Ole Spata)

Neuer Förderaufruf der NBank mit Schwerpunkt Daseinsvorsorge

Mit der Richtlinie „Soziale Innovation“ sollen gezielt innovative und übertragbare Lösungsansätze entwickelt und erprobt werden, die neue Antworten auf die spezifischen Herausforderungen in zentralen gesellschaftlichen Handlungsfeldern geben können. Die Richtlinie „Soziale Innovation“ fördert daher die Entwicklung, Erprobung und Umsetzung innovativer und übertragbarer Projekte.

Sonderschwerpunkt

Aufgrund der regionalen Bedarfslage wird für den aktuellen Aufruf zur Abgabe von Projektideen gemäß Ziffer 7.4.2 der Richtlinie ein Sonderschwerpunkt festgelegt: Kollaborative Ansätze zur Qualitätssteigerung im Gesundheits- & Sozialbereich

Der Förderaufruf zielt ab auf die Erarbeitung von

• innovativen Konzepten und Modellen zur Optimierung bestehender Strukturen und Bedingungen im Gesundheits- & Sozialbereich und damit eng verbundenen Bereichen sowie zur Verbesserung der Fachkräftesituation in beiden Branchen

und / oder

• innovativen Lösungsansätzen unter Nutzung digitaler Technologien in der Gesundheits- und Pflegebranche sowie damit eng verbundenen Bereichen.

Die Lösungsansätze sollen in einem Konsortium aus mindestens zwei Kooperationspartnern*innen entwickelt und umgesetzt werden.

Nähere Informationen und den Hinweis auf die Informationsveranstaltung finden Sie im Aufruf der NBank.

Medien

Download
… nicht hinterlegt

zur Übersicht »Aktuelles«

Stelle für Soziale Innovation

LAG der Freien Wohlfahrtspflege Nds.
Grupenstraße 4 · 30159 Hannover

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzangaben
  • Cookieeinstellungen
Niedersachsen
LAG FW

© 2025 Stelle für Soziale Innovation · Alle Rechte vorbehalten.