• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Stelle für Soziale Innovation

  • Förderinfos
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home

PuG – Pflege und Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum stärken

26. Juni 2024

Projektansatz

Das Projekt PuG – Pflege und Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum stärken – zielt auf die Etablierung telemedizinischer Angebote (z. B. ärztliche Konsultationen) ab, um die Akteure vor Ort zu entlasten. Für die (haus-)ärztliche Versorgung soll an einem zentralen öffentlichen Punkt (Apotheke) ein telemedizinischer Raum etabliert werden.

Auch für pflegende An- und Zugehörige wird das digitale Angebot erweitert. Eine Internetpräsenz / Website unterstützt sie im Alltag und fördert ihre pflegerischen Kompetenzen. Um sicherzustellen, dass die Nutzung der neuen telemedizinischen Angebote für alle Interessierten möglich wird, werden sogenannte digitale Lotsen vor Ort qualifiziert. So wird neben der Projekterprobung und -evaluation auch die nachhaltige Nutzung sichergestellt.

Das Projekt zielt auf Patient*innen ab, die sich Unterstützung bei der Pflege oder eine ärztliche Konsultation wünschen. Auch eine Unterstützung bzw. Beteiligung an anderen mit Telemedizin arbeitenden Projekten wäre möglich.

Pflegepioniere | care pioneers GmbH

In Zusammenarbeit mit:

  • Stasa GmbH (Plattformprogrammierung)
  • Apotheke(n) vor Ort
  • Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Stade (Projektunterstützung)

Erprobungsregion: Gemeinde Drochtersen und Samtgemeinde Nordkehdingen

Projektdauer

01. März 2023 - 28. Februar 2026

Kontakt

  • PuG – Pflege und Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum stärken

Adresse: Marie-Curie-Straße 1 · 26129 Oldenburg
Telefon: 0441 - 559 780 80
E-Mail: PuG@pflegepioniere.de
Web: https://www.pflegepioniere.de/projekt/pflege-gesundheitsversorgung-laendlicher-raum-pug/

zur Projektübersicht

Stelle für Soziale Innovation

LAG der Freien Wohlfahrtspflege Nds.
Grupenstraße 4 · 30159 Hannover

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzangaben
  • Cookieeinstellungen
Niedersachsen
LAG FW

© 2025 Stelle für Soziale Innovation · Alle Rechte vorbehalten.